Erste Preisträgerin einer Einzelförderung der Stiftung ist die Studierende Paulina Neukampf. Ihre hochinteressante und sehr aktuelle Umsetzung eines Themas in Anlehnung an die Verfilmungen von "Psycho"  im Schauspielhaus Hamburg Premiere haben ... weiter zum kompletten Beitrag
Probenarbeiten der Preisträgerin Paulina Neukampf
15.02.2013 | TV Regionalfernsehen (bundesweit)
Als erstes Projekt nach langer Vorbereitung förderte die Stiftung für die Theaterakademie das Projekt „We all go mad sometimes“ der begabten Dramaturgie- Studentin Paulina Neukampf. Dabei wurde die Stiftung massgeblich von der Rudolf-Augstein-Stiftung unterstützt ... weiter zum kompletten Beitrag
Premiere im Hamburger Schauspielhaus
08.04.2013 | TV Regionalfernsehen (bundesweit)
Die Regiestudentin Paulina Neukampf ist die Erste, die in den Genuss dieser Förderung gekommen ist. Sie konnte mit Ihrem Preisgeld die Inszenierung "We All Go Mad Sometimes" auf die Bühne bringen ...
weiter zum kompletten Beitrag vom NDR 90,3 Abendjournal
Hamburg ist Deutschlands Stifterstadt Nummer Eins.
04.04.2013 | NDR 90,3 Abendjournal
Die Nachwuchsproduktion "Wee all go mad sometimes" entstand dank Stiftungsgeldern. Ob die Ernst-Busch-Schule in München oder eben die Hamburger Theaterakademie, all diese klangvollen Namen stehen für die erste Liga deutscher Nachwuchsschmieden ... weiter zur Pressemitteilung vom Hamburger Abendblatt
Die Arbeit der Theaterakademie Hamburg stärken.
03.04.2013 | Hamburger Abendblatt
Ob die Ernst-Busch-Schule in München oder eben die Hamburger Theaterakademie, all diese klangvollen Namen stehen für die erste Liga deutscher Nachwuchsschmieden für das Theater. Im Vergleich zu den beiden Ersteren wirkt die Hamburger Theaterakademie jedoch eher ... weiter zur Pressemitteilung von Die Welt
Theaterstück über Norman Bates. Stiftung ermöglicht Nachwuchsprojekt.
03.04.2013 | Die Welt
Echo der Medien
© Hansen / Meier-Siem Stiftung